Die Vorlage für Widerspruch gegen Preiserhöhung steht in den Formaten PDF und Word zur Verfügung.

1. Persönliche Informationen 2. Angaben zur Preiserhöhung 3. Begründung des Widerspruchs 4. Forderung an das Unternehmen 5. Beispiele für Formulierungen 6. Hinweise zur Rechtslage 7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung 8. Abschluss
PDF
WORD
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Widerspruch gegen die Preiserhöhung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen die in Ihrem Schreiben vom [Datum] angekündigte Preiserhöhung ein. Die angegebene Erhöhung stellt für mich eine erhebliche Belastung dar.
Die angekündigte Preiserhöhung von [Prozentsatz oder Betrag] ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe in den letzten Jahren treu Ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und erwarte eine transparente Kommunikation über die Gründe für diese Erhöhung. Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass ähnliche Anbieter in der Branche deutlich günstigere Konditionen anbieten, was mich zu der Frage führt, ob die Preisanpassung gerechtfertigt ist.
Nach § [relevanter Paragraph] des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) habe ich das Recht, Widerspruch gegen unzulässige Preiserhöhungen einzulegen, insbesondere wenn keine ausreichende Begründung vorliegt. Die Erhöhung könnte unter Umständen unwirksam sein, wenn keine nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründe angeführt werden.
Ich fordere Sie daher auf, mir die genauen Gründe für die Preiserhöhung schriftlich darzulegen und diese gegebenenfalls zu überprüfen. Ich erwarte eine Rückmeldung bis zum [Frist, z.B. zwei Wochen ab Datum]. Sollten Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, weitere rechtliche Schritte zu prüfen.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihr Kunde oder Mitgliedsnummer]
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Widerspruch gegen die angekündigte Preiserhöhung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Ihre Nachricht über die Preiserhöhung, die ab dem [Datum] in Kraft treten soll, zur Kenntnis genommen und widerspreche dieser Erhöhung hiermit.
Die Erhöhung Ihrer Preise steht in keinem Verhältnis zu den bisher erbrachten Leistungen oder den allgemeinen Marktbedingungen. Insbesondere sind mir in letzter Zeit mehrere Mängel in der Servicequalität Ihres Unternehmens aufgefallen, die in der aktuellen Preisgestaltung nicht reflektiert werden. Daher ist die bevorstehende Preiserhöhung für mich nicht akzeptabel.
Ich beziehe mich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen laut § [relevanter Paragraph] des BGB, die mir als Verbraucher Rechte zubilligen, um gegen unangemessene Preiserhöhungen vorzugehen. Daher fordere ich eine Prüfung der geplanten Erhöhung.
Ich bitte um eine detaillierte Erklärung der Gründe für die Preiserhöhung sowie um eine Rücknahme dieser Entscheidung. Ich erwarte Ihre Antwort bis spätestens [Frist, z.B. 14 Tage ab Datum]. Andernfalls werde ich alle notwendigen Schritte in Erwägung ziehen.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihr Kunde oder Mitgliedsnummer]
Falls Sie kein passendes Muster für einen Widerspruch gegen Preiserhöhungen finden konnten, bieten wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen im PDF- und Word-Format an: