Die Vorlage für Widerspruch gegen Wohnungskündigung ist in den Formaten PDF und Word erhältlich.

1. Persönliche Informationen 2. Angaben zur Kündigung 3. Fristen zum Widerspruch 4. Sachverhalte und Beweise 5. Rechtliche Grundlagen 6. Forderung an den Vermieter 7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung 8. Abschluss
PDF
WORD
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Firma oder Position]
Widerspruch gegen die Kündigung des Mietverhältnisses
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters],
hiermit lege ich Widerspruch gegen die von Ihnen am [Datum] ausgesprochenen Kündigung meines Mietverhältnisses ein. Ich bin der Ansicht, dass die Kündigung unrechtmäßig ist und erhebliche Umstände meinerseits vorliegen, die der Kündigung entgegenstehen.
Die Kündigung basiert auf [Details zur Begründung der Kündigung, z.B. Zahlungsverzug, Vertragsverletzung oder andere rechtliche Gründe]. Ich möchte darauf hinweisen, dass [hier detaillierte Informationen einfügen, z.B. meine Zahlungen immer rechtzeitig erfolgt sind, oder dass eventuelle Vertragsverhältnisse nicht nachhaltig verletzt wurden].
Gemäß § 573 BGB ist eine Kündigung nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Diese Voraussetzungen wurden in meinem Fall nicht erfüllt, da [hier spezifische rechtliche Argumente angeben, warum die Kündigung nicht zulässig ist].
Ich fordere Sie daher auf, die Kündigung zurückzunehmen und mir die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu ermöglichen. Ich bin bereit, in einem persönlichen Gespräch mögliche Missverständnisse auszuräumen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Firma oder Position]
Widerspruch gegen die Kündigung des Mietverhältnisses
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters],
ich lege hiermit Widerspruch gegen die Kündigung meines Mietverhältnisses vom [Datum] ein. Die Kündigung ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, da [hier individuelle Gründe aufführen, z.B. Umstände, die die Kündigung unverhältnismäßig machen].
Zusätzlich zu den bereits angegebenen Gründen weise ich darauf hin, dass [detaillierte Begründungen und eventuelle Beweise anführen, wie z.B. fehlende Mängelanzeigen, rechtzeitige Mietzahlung, etc.]. Dies zeigt, dass die Gründe für die Kündigung hinfällig sind.
Laut § 569 BGB habe ich das Recht, gegen eine Kündigung Widerspruch einzulegen, insbesondere wenn die Kündigungsgründe nicht rechtmäßig sind oder ich an der Wohnung dringenden Bedarf habe. Mein Anliegen ist daher, die Kündigung zu überprüfen und gegebenenfalls zurückzunehmen.
Ich ersuche Sie, die Kündigung zurückzunehmen und mir die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu gestatten. Ich bin offen für Gespräche und die Klärung von Missverständnissen.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Falls Sie keine geeignete Vorlage für einen Widerspruch gegen die Wohnungskündigung gefunden haben, stellen wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen als PDF und Word zur Verfügung: